stellt heute einen Mittelpunkt des kulturellen Lebens der westvogtländischen Stadt Pausa-Mühltroff im Ortsteil Mühltroff dar.
Es beherbergt eine Vielzahl von Ausstellungen und Räume:
Ausstellung zum Leben unseres berühmten Grafen Otto Carl Erdmann von Kospoth
Wasserzeichen-Kabinett
Ausstellungen und Schauwerkstätten (Kurbelstickerei und Jaquardweberei) zur Tradition der Textilindustrie in der Region
Ausstellungsteil der Firma Eschke
Heimatstuben
Rudolf-Hirschberger-Kabinett
Trachtenausstellung des Vogtländischen Trachtenvereins
Vereinsräume des Fördervereins Schloss Mühltroff e.V.
Vereinsräume der Modelleisenbahner
Vereinsräume der Aquarianer
Raum der Katholischen Kirche
Die "Schwarze Küche" mit ihrem Kamin ist beliebt für ihre zahlreichen Veranstaltungen.
Zwei weitere Räume sind für wechselnde Ausstellungen nutzbar.
Sie können unser Schloss nach Voranmeldung während einer Führung besichtigen. Außerdem finden Sie im Veranstaltungsplan Termine für geschichtliche Führungen, die kurzfristig aufgenommen werden.
Im Herrenhaus sind durch einen privaten Investor bis 1999 moderne Wohnungen entstanden. Es ist übrigens der einzige Teil vom Schloss, der verkauft wurde.